Donnerstag, 31. Januar 2013
blaue Ohrringe nach Uschi's Idee
Diese Ohrringe habe ich nach einer Idee von Uschi vom Kreativstübchen (rechte Seite auf meinem Blog zu finden) nachgefädelt. Sie machen viel Spaß und gehen ganz fix.
Danke Uschi ;)
Sonntag, 27. Januar 2013
DIY - Glascabochon-Anhänger herstellen
Glascabochon-Anhänger herstellen
Um diesen Glascabochon-Anhänger herzustellen, brauchst du Folgendes:
- einen Zeitungsausschnitt oder ein Foto
- ein Glascabochon (es sind verschiedene Größen erhältlich)
- eine passende Glascabochonfassung
- Puzzle Conserver (von Ravensburger)
- Kleber für unechte Nägel (von Essence mit Pinsel)
- eine Schere
- ein Stück Folie
- eine Kette
Schritt 1:
- Folie auslegen.- Zeitungsausschnitt oder Foto darauf legen.
Schritt 2:
- Mit Puzzlekonserver vollständig Vorder- und Rückseite bestreichen.- Trocknen lassen.
- Ein zweites Mal mit Puzzlekonserver Vorder- und Rückseite bestreichen.
Schritt 3:
- Die Rückseite des Glascabochons mit Desinfektionsmittel oder Spüliwasser säubern.- Anschließend mit dem Pinsel des Nagelklebes die Rückseite vollflächig bestreichen.
Schritt 4:
- Sofort nach dem Bestreichen den Glascabochon auf das Foto drücken.Leichten Druck auf die Mitte des Glascabochons ausüben. Damit verschwinden die Blasen. Sie wandern nach außen.
- Trocken lassen.
Schritt 5:
- Mit der Schere das Foto entlang der Glaskante abschneiden.
Schritt 6:
- Die Rückseite des Glascabochons (jetzt mit Foto) wieder mit dem Nagelkleber bestreichen und in die Fassung setzen.
Fertig !!!
Die Kette kann nun eingehängt und mit Chams verziert werden.
Viel Spaß beim Nacharbeiten wünsche ich euch.
P.S. Sollte euch das Ergebnis nicht gefallen (vielleicht weil sich doch Blasen gebildet haben oder das Bild an manchen Stellen durchsichtig erscheint), könnt ihr den Glascabochon vorsichtig aus der Fassung hebeln und unter fließendem warmen Wasser wieder abwaschen.
Freitag, 18. Januar 2013
umperlter Moosachat
Diesen Moosachat habe ich mit topazfarbenen Delicas, 15/0 Rocailles goldfarben sowie 4 mm große Glasschliffperlen in braun und grün umperlt.
This moss agate I have with topaz-colored Delica, 15/0 seed beads gold and 4 mm wide glass beads pearls in brown and green threaded around.
Donnerstag, 10. Januar 2013
kühles Set
Die blauen Elemente mit den dreieckigen Beads sind nach einer Idee von Smadarstreasure entstanden.
Sie nennen sich dort Ribbead. Die freie Anleitung findet ihr hier . Blauflussperlen sowie hellblaue Glasschliffperlen habe ich auf die Kette gefädelt.
The blue elements with triangle beads are created from an idea by Smadarstreasure.
They call themselves Ribbead there. The free guide can be found here.
Blue freshwater pearls and light blue glass beads I threaded onto the chain.
Die Perlen mit den weißen Tropfen sind nach einer Anleitung von Perle4u entstanden. Sie hat sie "Bubbles" genannt. Passend dazu habe ich die Ohrringe angefertigt.
The beads with the white drops caused by an instruction from Perle4u. They called her "Bubbles". The earrings are suitable.
Montag, 31. Dezember 2012
3 Mingles Armbänder
Diese Armbänder habe ich nach einer Idee von Trytobe nachgearbeitet. Sie hat sie Mingles genannt.
Die zierlichen Armbänder lassen sich schnell fädeln. Danke Trytobe für die freie Anleitung .
Hierfür habe ich schwarze Renaissanceperlen 6 mm, rote Glasschliffperlen 6 mm, anthrazitfarbene Rocailles 11/0 sowie goldfarbene Rocailles 15/0 verwendet.
In dem blauen Armband sind 6 mm große Glasschliffperlen in blau und lila, silberfarbene Rocailles 15/0 sowie lilafarbene Rocailles 11/0 verarbeitet.
Für dieses Armband habe ich türkisfarbene Renaissanceperlen 6 mm mit Rocailles 15/0 in blau umperlt sowie 11/0 Rocailles in durchsichtig mit Silbereinzug und blaue bedampfte rechteckige Perlen aus der Tschechien verwendet.
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Noelani
Das Armband ist nach einer Idee von Quienlodira entstanden. Ihre freie Anleitung findet ihr hier . Sie hat ihr Armband "Flor de Strass" genannt.
Mit Delicas 11/0, 4 mm Glasschliffperlen und 15/0 Rocailles fädelt man in der doppelten Peyotetechnik zwischen den Elementen.
Das Fädeln hat viel Spaß gemacht. Danke für die Anleitung ;))))
The bracelet is created from an idea by Quienlodira. Your free guide can be found here. She called her band "Flor de Strass".
With Delicas 11/0, 4 mm glass beads and 15/0 seed beads are threaded into the double Peyotetechnik between the elements.
The threading was great fun. Thanks for the instructions;))))
Dienstag, 18. Dezember 2012
grünes Netzarmband
Dieses Armband ist in der Netztechnik entstanden. 2 mm Rocailles in grünen Metallictönen habe ich verwendet. Mehrere Versuche mit anderen Rocailles sind nicht so schön geworden.
Herzlich Willkommen auf meinem Blog sage ich meinen neuen Lesern
Schmück dich glücklich
Heike
Macu
Silke Kaufmann und
Momoko.
Schön, dass ihr mich gefunden habt ;)))))
Abonnieren
Posts (Atom)